Grüne Umwelt, schwarze Zahlen

Sparsamer Rohmaterialverbrauch, extreme niedrige Bruchrate, Recyclingfähigkeit bzw. Wiederverwendbarkeit der Säcke: Umweltvorteile sind auch wirtschaftliche Vorteile.
Auf Grund der Materialeigenschaften und des speziellen Herstellungsverfahrens kann ein AD*STAR®-Sack 50 kg Zement bereits ab einem Eigengewicht von 75g verpacken. Ein vergleichbarer 3-lagiger Papiersack wiegt ca. 180g, ein PE-Foliensack 150g. Der kostenbewusste Einsatz von Rohmaterial leistet auch einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung einer sauberen Umwelt.

AD*STAR® für Umwelt und Wirtschaft
Im Vergleich zu herkömmlichen Papiersäcken reduziert sich die Sackbruchrate drastisch, sobald AD*STAR®-Säcke eingesetzt werden.
Das spart nicht nur Geld: Das Risiko einer Verschmutzung von Boden und Wasser durch das Füllgut ist mit AD*STAR® praktisch null. Das Einsparungspotenzial an Energie und Material ist ebenfalls enorm wenn man bedenkt, dass beim Abfüllen, Fördern, Palettieren, Stapeln, Verladen und Transport von herkömmlichen Papiersäcken mit einer Bruchrate von ca. 5% gerechnet werden muss.

Marktwert vor und nach Gebrauch
Da ist der Sackbruch, der bei herkömmlichen Säcken im Handel und beim Endkunden passiert, noch gar nicht mitgerechnet. Deshalb fragen immer mehr Händler und Verbraucher namentlich nach AD*STAR®. AD*STAR®-verpackte Güter sind somit ein bedeutender Wettbewerbsvorteil beim Absatz Ihrer Produktion.
AD*STAR®-Säcke sind auch nach Gebrauch eine wertvolle Ressource.
Recycling ist eine Möglichkeit: Die Säcke bestehen aus reinem Polypropylen und können wieder zu PP-Granulat aufbereitet werden. Ein anderes Recyclingverfahren, die Intrusion, erzeugt hochwertige Formteile aus vermischten Kunststoffabfällen. Die Säcke können ohne Umweltbedenken verbrannt werden um ihren Heizwert, fast so hoch wie der von Heizöl, zu nutzen. Zementwerke weltweit decken bis zu 30% ihres Brennstoffbedarfs mit solchen Sekundärbrennstoffen.
Oft kommt es nicht soweit, denn in vielen Ländern werden gebrauchte Gewebesäcke für verschiedene praktische Zwecke vermarktet, etwa in Baumschulen oder als Wetterschutz.

Bildergalerie

Zusatzinformationen