Durch unsere langjährige Tätigkeit als Maschinenhersteller in der Kunststoffbranche kennen wir das Potenzial von Kunststoff im Verarbeitungs- und Recyclingprozess. Diese Kombination schafft die Voraussetzung uns für eine verbesserte Integration von Kunststoff als Wertstoff im Materialkreislauf aktiv einzusetzen. Mit innovativen Entwicklungskonzepten und Designs for recycling (DfR) bieten wir unseren Kunden nicht nur einzigartige Chancen neue Märkte zu erschließen, sondern auch ihre Produktion effizient und ressourcenschonend zu gestalten. Als Beispiele sind hier unsere Konzepte wie Bottle-to-Bottle, Bag-to-Bag und Tray-to-Tray im circular packaging Bereich zu nennen. Wir fördern Hilfsprojekte und Programme wie Frauen in technischen Berufen, unterstützen die regionalen Feuerwehren sowie Sportvereine und leisten Beihilfe bei Naturkatastrophen. Als Familienbetrieb sind wir in Österreich fest verankert und tragen als Auftraggeber sowie Einkäufer zur Sicherung vieler Arbeitsplätze und zur wirtschaftlichen Entwicklung in der Region bei. Seit Jahrzehnten setzen wir uns für den Nachwuchs ein und fördern die Lehrlingsausbildung. Zusätzlich unterstützen wir unsere Mitarbeiter mit der Kinderbetreuung und Zusatzausbildungen neben der Arbeit sowie Angeboten im Gesundheitsbereich. Damit bieten wir unseren Mitarbeitern einen sicheren und fairen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit sich stets weiterzubilden. Als Weltmarktführer tragen wir eine weitreichende Verantwortung und sind im steten Austausch mit unseren Kunden, um mit ihnen gemeinsam nachhaltige Projekte durchzuführen, Produktionsprozesse zu optimieren oder auch verbesserte Abfallsysteme in ihrer Umgebung zu etablieren. Durch effiziente Abläufe in unseren Produktionsanlagen, optimierte Prozesse innerhalb des Betriebs und E-Mobilität im werksnahen Verkehr, sorgen wir für einen reduzierten Energieverbrauch und Emissionsausstoß. Mit regelmäßigen Firmenevents wird zum einen der Kommunikationsaustausch unter den Mitarbeitern und demnach das Teambuilding gefördert. Zum anderen werden damit die Themen Nachhaltigkeit und CSR an die gesamte Mitarbeitergruppe kommuniziert. Erst durch einen abteilungsübergreifenden Austausch kann an effektiven Konzepten gearbeitet und der Betrieb nachhaltiger gestaltet werden. Durch langjährige Beziehungen mit unseren Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern und Partnern fördern wir eine offene und familiäre Atmosphäre, die wesentlich dazu beiträgt, kooperativ und lösungsorientiert zu handeln, um auch komplexere Projekte durchführen zu können. Unsere einzigartigen Prozesstechnologien schaffen die Möglichkeit Kunststoff zu recyclen und veredeln und gewährleisten daher eine sichere Wiederverwendung von Kunststoffverpackungen, sogar im Lebensmittelbereich.
RkJQdWJsaXNoZXIy NTM5Mzg=