Soziales Engagement Wassermanagement Lokale Beschaffung Transport & Logistik Ausbildung & Schulung Abfallmanagement Materialmanagement Energiemanagement Gesundheit & Sicherheit am Arbeitsplatz Mitarbeiterzufriedenheit Der Schwerpunkt muss sich von Einzelthemen hin zur gleichzeitigen Behandlung mehrerer miteinander zusammenhängender Themen verlagern. Für eine eng zusammenarbeitende Gemeinschaft, ist der Bedarf an Synergie zwischen den verschiedenen Geschäftsbereichen und Teams von größter Bedeutung. Die Verbindungen zwischen den Elementen scheinen in der zunehmend kleinteiligen Struktur der Arbeitswelt oft verloren zu gehen. Daher bemüht sich das Nachhaltigkeitsteam eine ganzheitlichere Sichtweise auf das System zu fördern. Sowohl die Umwelt- als auch die sozialen Komponenten der Nachhaltigkeit sind komplexe und dynamische Systeme. Um derart vielfältige Fragen anzugehen, muss sich der Schwerpunkt offensichtlich von Einzelthemen hin zur gleichzeitigen Behandlung mehrerer miteinander zusammenhängender Themen verlagern. CSR-MASSNAHMEN SEITE | 09 Starlinger strebt daher die Integration von Umweltund Sozialaspekten an. Infolgedessen wird sich das Nachhaltigkeitsteam auf neue Arbeitsweisen, auf neuartige strategische Rahmenbedingungen und vor allem auf die Förderung des Dialogs und des Engagements unter den Mitarbeitern konzentrieren. Starlinger besitzt eine solide Grundlage für den Aufbau seiner Nachhaltigkeitsstrategie. Auch wenn eine dedizierte Nachhaltigkeitsabteilung für Starlinger unverzichtbar ist, hat das Unternehmen schon seit Jahren Nachhaltigkeitsaspekte implizit in seine verschiedenen Geschäftsbereiche und Betriebsstätten integriert. Zu den bisherigen Erfolgen zählen unter anderem:
RkJQdWJsaXNoZXIy NTM5Mzg=