AD*STAR® packt vieles
1993 begann Starlinger mit der Entwicklung eines neuen Sackkonzepts, das die Vorteile aller damals gängigen Sackalternativen vereinigen sollte:
- die Kastenform und die Eignung für automatisches Füllen und Fördern wie ein Papiersack
- die Dichtheit und Flexibilität eines PE-Foliensacks
- die Leichtigkeit und Festigkeit eines PP-Gewebesacks
Bereits wenige Monate später im Jahre 1994 wurde das bahnbrechende Konzept eines einlagigen Kastenventilsacks aus Polypropylen-Bändchengewebe, hergestellt in einem speziellen Heißschweißverfahren ohne Verwendung von Klebstoffen, zum Patent angemeldet. 1996, kurz nach Veröffentlichung des Konzepts, wurden die ersten beiden AD*STAR®-Konfektionsanlagen verkauft.
Bei Starlinger fließt seit damals das Knowhow von Sackherstellern, Abfüllern und Fördertechnik-Spezialisten in Bezug auf diese Säcke zusammen. Aus der Verbindung ihrer gesammelten Erfahrungen mit dem eigenen Fachwissen entstehen die Verbesserungen am Sack und an den Herstellungsmaschinen, die jede neue Generation der AD*STAR®-Anlagen auszeichnen.