PP*STAR®
Der vollautomatisch hergestellte PP*STAR® Pinch-Bottom-Sack vereint die Vorteile von Polypropylen-Bändchengewebe und bedruckter BOPP-Folie in einer recyclingfähigen Mono-Material-Verpackungslösung für trockene Schüttgüter. PP*STAR®-Säcke sind ein bewährtes Verpackungsmittel im Einzelhandel und Konsumgüterbereich, insbesondere für Haustier-Trockenfutter und Reis; sie eignen sich darüber hinaus für andere Produkte wie Zucker, Mehl, Getreide, aber auch Samen, Düngemittel, u.v.m.
PP*STAR® – das ressourceneffiziente und umweltfreundliche Sackkonzept
Fortschrittliches Verpackungsmaterial zeichnet sich durch ein möglichst geringes Gewicht und einen damit einhergehenden sparsamen Rohmaterialverbrauch sowie extrem niedrige Bruchraten und Recyclingfähigkeit, d.h. Wiederverwertbarkeit, aus.
Die Herausforderung lautet daher, mit deutlich reduziertem Materialeinsatz wichtige Anforderungen an Zug- und Reißfestigkeit weiterhin zu erfüllen bzw. sogar darüber hinaus zu verbessern. Bei in großen Mengen anfallenden Schüttgütern, die vor Umwelteinflüssen oder Bruch geschützt werden müssen, kam man früher um mehrlagige Papiersäcke oder Säcke aus dicker Kunststofffolie nicht herum.
Doch heutzutage besitzt ein Verbund aus BOPP-laminiertem Polypropylen-Bändchengewebe ausreichend Festigkeit für größere Füllmengen, wodurch keine mehrlagige Verpackung mehr notwendig ist. Ein einlagiger PP*STAR® Sack für 25 kg Inhalt wiegt im Durchschnitt nur 118 g/m2 – das bedeutet eine Gewichtsreduktion von mehr als 55 % im Vergleich zu einem 4-lagigen Papiersack gleicher Größe.
Unsere PP*STAR® Säcke erfüllen somit all die zuvor genannten Kriterien an ein fortschrittliches Verpackungsmittel voll und ganz. Dadurch tragen sie nicht nur zur Schonung der Umwelt bei, sondern sind auch äußerst wirtschaftlich in ihrer Herstellung.
Intelligenter Materialverbund
Der Starlinger PP*STAR®-Sack ist ein Pinchboden-Sack aus Polypropylen-Bändchengewebe, kaschiert mit rückseitig bedruckter BOPP-Folie (BOPP: biaxial orientiertes Polypropylen). Seine einzigartige Festigkeit und Stabilität verdankt er den besonderen Eigenschaften des Bändchengewebes. Während des Extrusionsprozesses werden die Polypropylenbändchen zur Erhöhung der Zugfestigkeit verstreckt und orientiert. Im nächsten Schritt wird aus den Bändchen ein Schlauchgewebe hergestellt, das aufgeschnitten und als Flachgewebe aufgerollt wird. Anschließend wird die BOPP-Folie – konterbedruckt zum Schutz des Druckmotivs vor Abrieb – mittels einer Haftschicht aus dünn extrudiertem Polypropylen auf dieses Flachgewebe aufkaschiert.
Das Ergebnis: eine attraktive, leichte und gleichzeitig bruchsichere Verpackungslösung, die konkurrenzlos in punkto Weiterreißwiderstand und Durchschlagsfestigkeit ist und dadurch in der Logistik erheblich zur Reduzierung der Bruchrate beiträgt.
Produktsicherheit für sensible Schüttgüter
Neben den bereits genannten Materialeigenschaften verfügen PP*STAR®-Säcke außerdem über hervorragende Barriereeigenschaften, die das Füllgut verlässlich schützen. So verhindern sie, dass der Inhalt verschmutzt, von Insekten befallen oder durch mechanische Einflüsse beschädigt wird. Ebenso halten sie schädliche Umwelteinflüsse wie Licht, Sauerstoff oder Feuchtigkeit vom Produkt fern und verhindern das Eindringen von Wasser oder auch das Austreten von Fett.
In vielen Regionen haben sich PP*STAR®-Säcke daher als die erste Wahl für das Verpacken von empfindlichen Gütern wie Tierfutter, Lebens- und Düngemittel durchgesetzt. Mit ihren hervorragenden wasserdampfsperrenden Eigenschaften sorgen PP*STAR®-Säcke dafür, dass Feuchtigkeit draußen bleibt und beispielsweise Dünger keine Klumpen bildet. Dadurch verlängern sich Lagerzeit und Haltbarkeit deutlich.
Tierliebhaber wollen stets das Beste für ihre Haustiere. Sie entscheiden sich für hochwertige Produkte, bei denen sie sicher sein können, dass der Inhalt der Packung nicht verdorben oder von Insekten befallen ist. Auch hier schützen PP*STAR®-Säcke verlässlich Trockenfutter, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel oder auch Streu beim Transport, bei der Lagerung sowie im Supermarktregal: Verderb durch Mikroorganismen, Aroma- und Vitaminverluste sowie Fremdgerüche werden eingedämmt. Ziel ist ein möglichst lange haltbares und sicheres Lebensmittel.
Verpackung ist mehr als Produktschutz
Neben der primären Funktion der Verpackung, das Produkt während des Transports, der Lagerung und der Präsentation in den Verkaufsregalen zu schützen, stellt sie ergänzend einen sehr wirksamen Informations- und Werbeträger dar, den Markeninhaber gerne nutzen.
Denn attraktive und charakteristische Verpackungen sorgen für einen hohen Wiedererkennungswert, haben eine hohe Anziehungskraft und wirken dadurch maßgeblich verkaufsfördernd.
Im wachsenden Verpackungsmarkt für Tierfutter und anderer trockener Schüttgüter im Lebensmittelbereich ist der PP*STAR®-Sack dadurch nicht nur wegen seiner Materialeigenschaften sehr beliebt: Einerseits bei Produzenten für die große Werbefläche, die das Sackkonzept bietet, und andererseits bei Endkonsumenten aufgrund des äußerst ansprechenden Aussehens durch einen matten oder auch glänzenden Allover-Druck.
Flexible Verpackungsvielfalt
Die Sackkonfektionsanlage pp*starKON X ist mit einem einzigartigen, patentierten Laserperforierungssystem ausgerüstet, das die Verarbeitung einer großen Bandbreite von unterschiedlichen Formaten ermöglicht. Es bietet Verpackungsherstellern die größtmögliche Produktflexibilität bei der Herstellung von kundenspezifischen PP*STAR®-Säcken, um den Produkten eine individuelle Note zu verleihen. So können beispielsweise neben der Perforierung unterschiedlicher Laserlinien für die Ausgestaltung der einzelnen Sacksegmente zusätzlich Belüftungslöcher oder auch Griffe ins Material gelasert werden.
Das patentierte Lasersystem ermöglicht Verpackungsproduzenten, sich jederzeit schnell an sich ändernde Marktbedingungen anzupassen und auf die entsprechenden Kundenbedürfnisse und -anforderungen zu reagieren. Durch diese Flexibilität steigern Verpackungsunternehmen nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern erlangen dadurch auch einen wichtigen Wettbewerbsvorteil.
Kurz gesagt: PP*STAR® bietet eine Verpackungslösung für trockene Schüttgüter am Endverbrauchermarkt, die all den Anforderungen einer innovativen, flexible, sicheren und umweltfreundlichen Verpackung entspricht.