recoSTAR PET für Lebensmittelkontakt
Starlinger Recyclinganlagen konnten in einer Serie von Challenge Tests die herausragende Leistungsfähigkeit in Bezug auf Dekontamination beweisen. Regranulat einer Starlinger Recyclinganlage kann bis zu 100 % für direkte Lebensmittelverpackung verwendet werden.
Um bestmöglich auf die unterschiedlichsten Eingangsqualitäten und Anforderungen bei der Wiederverwendung reagieren zu können, hat Starlinger recycling technology vier Lösungen entwickelt um rPET für direkte Lebensmittelverpackung zu produzieren.
Lebensmittel-kontakt | FDA, EFSA | Dekontamination, VOC | Brand Owner zugelassen | Niedriges AA Niveau | IV Erhöhung | |
---|---|---|---|---|---|---|
PET FG | X | X | ●○○○ | optional | ●○○ * | |
PET FG+ | X | X | ●●○○ | ●○ | ●●○ ** | |
PET iV+ | X | X | ●●●○ | X | ●● | ●●● ** |
PET iV+ Superior | X | X | ●●●● | X | ●● | ●●● ** |
* mit reduziertem Ausstoß, ** mit vollem Ausstoß
Obwohl alle vier System Lebensmittelzulassungen haben, unterscheiden sie sich in Bezug auf Dekontaminationsniveau, Brand Owner Zulassungen, AA Niveau und Viskositätserhöhung. Bevorzugte Lösung für Flasche-zu-Flasche ist die bewährte recoSTAR PET iV+ Technologie.
recoSTAR PET mit Starlinger iV+ Technologie zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
- Die FIFO-Methode für Mahlgut und Granulate gewährleistet definierte Verweilzeit.
- Modulares Design garantiert Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Eingangsmaterialien und sich verändernde Anforderungen bezüglich rPET Anwendungen.
- Umsichtige Behandlung von Mahlgut vermeidet Feinanteilen, hohen Viskositätsverlust und generell Degradierung.
- Hochleistungsvakuum am Extruder reduziert Viskositätsverlust während der Extrusion und extrahiert flüchtige Kontaminanten.
- Optionale Inline-Kristallisation bei Unterwassergranulierung gewährleistet optimalen Standflächenbedarf, Energieeinsparungen und hohe Kristallinität.
- Inline Farbmessung stellt einen erstklassigen Farbwert sicher.
- IV Erhöhung ist einstellbar und konstant (Variationen wie bei Neuware).
- Die SSP Einheiten benötigen eine geringe Stellfläche, haben ein praktische Höhe und können in kürzester Zeit auf einem Standard-Industrieboden installiert werden.
- Das modulare Design ermöglicht Ergänzung durch einen weiteren SSP im Fall Bedarfes an höherer Viskosität oder Kompensation geringerer Viskosität der Eingangsware.
- Mahlgutverarbeitung, Extrusion und Polykondensation können inline oder offline verwendet werden.
- rPET von Starlinger Recyclinganlagen erlaubt Produzenten von Preforms die Verwendung von Regranulat anstelle von Neuware ohne Veränderung der Produktionsparameter und der Materialhandhabung.
recoSTAR PET FG: bevorzugte Lösung für Tiefziehfolienanwendung und IV-Erhalt
Diese Anlage kann nachträglich mit SSP Reaktoren (iV+ Technologie) ausgestattet werden um die Viskosität und das Dekontaminationslevel zu erhöhen um Regranulat für Flasche-zu-Flasche Anwendung zu produzieren.
recoSTAR PET FG+: IV Erhöhung für Tiefziehfolien und stille Getränke
Vortrocknung unter Vakuum kann auch stand-alone verwendet werden zur Produktion von Mahlgut für Lebensmittel taugliche Verpackung aus Tiefziehfolie.
1. Förderschnecke
2. Heißlufttrocknung
3a. Vortrocknung
3b. Vakuum-Vortrocknung
4. Extruder
5. Hochvakuum-Entgasungsextruder
6. Schmelzefilter ohne Rückspülung
7. Schmelzefilter mit Rückspülung
8. Stranggranulierung
9. Automatikstranggranulierung
10. Unterwassergranulierung
11. Unterwassergranulierung mit Inline-Kristallisation
18. Vorratssilo
recoSTAR PET (HC) iV+: bewährtes System für Flasche-zu-Flasche
FIFO-Methode gewährleistet konsistente Verarbeitungsparameter, einstellbare IV Erhöhung sowie höchste Dekontaminationseffzienz für Lebensmittel taugliche Anwendungen.
recoSTAR PET Superior: für höchste Dekontaminationsanforderungen
Die überlegene Dekontaminationsleistung reduziert Acetaldehyd (AA) und andere flüchtige Anteile auf ein Minimum. Optional können die zwei Prozessschritte separiert werden, um die Leistung der Anlage zu verdoppeln: Lebensmittelkontakt taugliche Flakes und / oder Regranulat werden produziert.
1. Förderschnecke
2. Heißlufttrocknung
3a. Vortrocknung
3b. Vakuum-Vortrocknung
4. Extruder
5. Hochvakuum-Entgasungsextruder
6. Schmelzefilter ohne Rückspülung
7. Schmelzefilter mit Rückspülung
8. Stranggranulierung
9. Automatikstranggranulierung
10. Unterwassergranulierung
11. Unterwassergranulierung mit Inline-Kristallisation
12. Kristallisation/Nachkristallisation
13. Vakuumtransport
14. Vorwärmbehälter
15. SSP-Reaktor
16. Kühlbehälter/Vakuumschleuse
17. Energierückgewinnungseinheit
18. Vorratssilo